Inhaltsverzeichnis
- 1 KfW-Förderung: Anpassung der ERP-Regionalförderprogramme 062 und 072
- 2 Was bedeutet die Vereinfachung der ERP-Regionalförderprogramme für Dich?
- 3 Was wird im ERP-Regionalförderprogramm noch gefördert?
- 4 Was wird im ERP-Regionalförderprogramm nicht mehr gefördert?
- 5 Wann treten die Neuregelungen im ERP-Regionalförderprogramm in Kraft?
KfW-Förderung: Anpassung der ERP-Regionalförderprogramme 062 und 072
In den ERP-Regionalförderprogrammen 062 und 072 gibt es zum 01.05.2014 Änderungen. Mit beiden ERP-Regionalförderprogrammen werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit zinsgünstigen Krediten zur Finanzierung von Investitionen unterstützt. Zum 01.05.2014 findet bei beiden Förderprogrammen eine Harmonisierung und Vereinfachung der Förderbedingungen statt.
Was bedeutet die Vereinfachung der ERP-Regionalförderprogramme für Dich?
Die Harmonisierung und Vereinfachung bedeutet konkret:
• Anhebung des maximalen Finanzierungsanteils im ost- und westdeutschen Bundesgebiet einheitlich auf 100 % (Status quo: 50 % West bzw. 85 % Ost inkl. Berlin)
• Einführung der Standardlaufzeiten 10/2/10 und 20/3/10 bei gleichzeitiger Abschaffung der bisherigen Laufzeitvarianten 15/5/10 und 20/5/10
Was wird im ERP-Regionalförderprogramm noch gefördert?
Darüber hinaus wird das ERP-Regionalförderprogramm auf die Förderung etablierter Unternehmen und freiberuflich tätiger Personen, die seit mindestens drei Jahren am Markt aktiv sind (analog KfW-Unternehmerkredit 037, 047), fokussiert.
Was wird im ERP-Regionalförderprogramm nicht mehr gefördert?
Die Fremdkapitalfinanzierung von Gründungen, jungen Unternehmen und Freiberuflern (Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit bzw. der Geschäftstätigkeit liegt weniger als drei Jahre zurück) in deutschen Regionalfördergebieten ist ab 01.05.2014 ausschließlich im ERP-Gründerkredit 067, 068 möglich.
Wann treten die Neuregelungen im ERP-Regionalförderprogramm in Kraft?
Kreditanträge, die bei der KfW bis zum 30.04.2014 eingehen, werden noch auf Basis der aktuellen Produktbedingungen zugesagt. Kreditanträge, die ab dem 01.05.2014 bei der KfW eingehen, werden auf Basis der neuen Produktbedingungen zugesagt.
